Implementierung elektronischer Unterschriften Workflow aus SAP bei der KAGes
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes). Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft ist für die Errichtung und den Betrieb der Landeskrankenhäuser und -pflegezentren zuständig. Die Gesellschaft beschäftigt über 16.000 Mitarbeiter und ist damit der größte Arbeitgeber in der Steiermark
Implementierung FINcredible Schnittstelle
FINcredible ist auf digitale Bonitäts- und ID-Lösungen auf Basis von LIVE-Bankkontoinformationen spezialisiert, und bietet auch viele Services im Data-Science Analytics Bereich an. FINcredible ist laut eigenen Aussagen der erste Kontoinformationsdienst, der in Österreich, und nach EU-PSD2/ZaDiG-2018 unter der Finanzmarktaufsicht (FMA)
Suzuki will Online-Kunden seine Gebraucht- und Neuwagenpalette besser über das Internet zugänglich machen
Die SUZUKI AUSTRIA Automobil Handels Gesellschaft m.b.H. steuert von Salzburg aus die österreichweiten Aktivitäten der beiden Geschäftsbereiche Automobil und Motorrad.
Einführung der elektronischen Unterschrift aus SAP beim ORF
ORF, Wien / Österreich. Im Rahmen des Digitalisierungsprojekts innerhalb der Personal- und HR-Abteilung sollen Dokumente elektronisch unterschrieben werden. Im Fokus stehen Honorarvereinbarungen und weitere HR-Dokumente, die In SAP verwaltet werden.
Einführung der mobilen elektronischen Unterschrift mit POSsign bei der Capital Bank
Capital Bank, Salzburg / Österreich. Seit Juli haben Kunden der Capital Bank die Möglichkeit, bei Ihren Online-Geschäften elektronisch zu unterschreiben. Zusammen mit der innovativen Software der Finangels konnte die Lösung zur Online-Signatur von elektronischen Dokumenten realisiert werden.
Einführung der internen Remote-Unterschrift mittels POSsignflow bei Generali
Generali Versicherung AG, Wien / Österreich. Ein Dokument in die Cloud laden, um es von jemand anderem remote unterschreiben zu lassen, dies ist der Anwendungsfall für die neue POSportal Servererweiterung bei Generali.
Implementierung POSportal Signaturplattform bei O2
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, München / Deutschland. Die Telefónica Germany hat ihre Client-basierte Sign-Lösung jetzt seit 2009 erfolgreich im Einsatz – höchste Zeit die Lösung auf den neuesten Stand zu bringen!
Implementierung der STUZZA Identifikations-Services für PBXident
STUZZA, Österreich. Für die Legitimierungs- und Identifikationsplattform PBXident der Paybox Service GmbH (einem Tochterunternehmen der A1 Telekom Austria AG), konnte der österreichische STUZZA Service (www.stuzza.at) integriert werden, um Kunden und Partnern weitere Identifizierungsmöglichkeiten anzubieten.
Launch von paybox Ident – Automatisierte Online-Identifikation und Remote Legitimierung
Paybox Service GmbH, Wien / Österreich. Mit paybox Ident (www.payboxident.at) hat POS Solutions zusammen mit Paybox Service eine Plattform geschaffen, mit der Unternehmen die Identität ihrer Kunden online überprüfen können.
Produkt-Launch – POSportal Reporting Server
POS Solutions GmbH, Braunau am Inn / Österreich (OÖ). Mit dem POSportal Reporting Server erhält der POSportal Server eine bessere Auswertungsfunktionalität zum Zwecke eines erweiterten Reportings.